Klimaneutralität
Wir sind das erste klimaneutrale Weingut Deutschlands! Dass wir uns im Weingut Alfons Hormuth der Nachhaltigkeit widmen und darauf achten, so fair, umweltschonend und ökologisch wie nur möglich zu arbeiten, ist mittlerweile bekannt. Im Zuge dessen haben wir beschlossen, uns noch mehr dem Thema Klimaschutz und den Emissionen zu widmen. Seit dem Jahr 2016 sind wir als 1. Klimaneutrales Weingut ausgezeichnet.

Zusammen mit dem Deutschen Institut für nachhaltige Entwicklung e.V. (DINE) an der Hochschule Heilbronn wurde ein CO2-Fußabdruck erstellt, der alle Treibhausgasemissionen unseres Weinguts erfasst. Das Ergebnis bestärkt unser Handeln: nur 500g bis 600g CO2 werden pro Flasche Wein in unserem Weingut ausgestoßen. Unsere Werte liegen deutlich unter den Vergleichswerten der Branche, da wir schon lange wesentliche Schritte realisiert haben:
- Ökostrom seit dem Jahr 2000
- Stromerzeugung durch eigene Photovoltaikanlagen (insg. 2x mehr, als wir im Weingut verbrauchen) und eigene Mikrowindanlage inkl. Stromspeicher
- Düngung der Weinberge mit organischen Düngern
- Rücknahme der leeren Weinflaschen und erneute Befüllung
- Konsequenter Fokus auf Regionalität
- Elektroauto für die Fahrt von Kurzstrecken

Für uns ist die Klimaneutralität ein wichtiger Schritt, denn wir wollen sorgsam mit den ökologischen und sozialen Ressourcen umgehen. Es geht uns dabei weniger um den Ausgleich der Treibhausgase, sondern vielmehr um den Bewusstseinswandel für ein nachhaltiges Wirtschaften.
Die nicht vermeidbaren Treibhausgasemissionen gleichen wir durch ein Klimaschutzprojekt in Simbabwe aus, welches nach dem REDD (VCS, CCB) Standard entwickelt wurde. Unser Ziel ist es nicht, die unvermeidbaren Emissionen auszugleichen, sondern diese Emissionen im Weingut jährlich zu senken. Dieses Ziel treibt uns an!
